de
Nachricht
Nachricht

Prinzip der Laser-Schmuckpunktschweißmaschine

07 Dec, 2024 2:30pm

Laser-Schmuckpunktschweißmaschinennutzen einen Laserstrahl als Wärmequelle, um Materialien in kleinen Bereichen lokal durch hohe Temperaturen zu erhitzen-Energielaserimpulse. Die Energie der Laserstrahlung diffundiert durch Wärmeleitung in das Innere des Materials, wodurch das Material schmilzt und ein spezifisches Schmelzbad bildet.

 

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip der Laser-Schmuckpunktschweißmaschine umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:

 

Laserstrahlungserwärmung: Der Laserstrahl wird auf die Oberfläche des Werkstücks gestrahlt und das Material lokal in kleinen Bereichen durch hohe Temperaturen erhitzt-Energielaserimpulse.

Wärmeleitung: Oberflächenwärme wird durch Wärmeleitung geleitet, um in das Material zu diffundieren, wodurch der gesamte Schweißbereich schmilzt.

Parametersteuerung: Durch die Steuerung der Breite, Energie, Spitzenleistung und Wiederholungsfrequenz der Laserimpulse wird der Schweißprozess präzise gesteuert, um ein bestimmtes Schmelzbad zu bilden.

Anwendungsszenarien und Vorteile

Laser-Schmuckpunktschweißmaschinen werden häufig bei der Bearbeitung von Gold- und Silberschmuck sowie beim Schweißen von Mikro- und Kleinteilen eingesetzt. Zu seinen Vorteilen gehören:

 

Hohe Präzision: ermöglicht eine präzise Steuerung der Schweißposition und -größe, geeignet für die Feinbearbeitung.

Geringer Verlust: Während des Schweißvorgangs kommt es zu keiner Beschädigung der inneren Struktur des Werkstücks, wodurch dessen Integrität gewährleistet ist.

Ästhetisch: Der Schutzgasausstoß verhindert Oxidation und Verfärbung der Lötstellen und sorgt so für deren ästhetisches Erscheinungsbild.

Effizient: Schnelle Schweißgeschwindigkeit, für die Massenproduktion geeignet und kann 24 Stunden lang kontinuierlich mit stabiler Leistung arbeiten