de
Nachricht
Nachricht

Prinzip der Laserpunktschweißmaschine

07 Dec, 2024 2:26pm

Hoch verwenden-Energielaserimpulse zur lokalen Erwärmung

Das Funktionsprinzip der Laserpunktschweißmaschine besteht darin, hohe Werte zu verwenden-Energielaserimpulse, um das Material in kleinen Bereichen lokal zu erhitzen. Die vom Laser abgestrahlte Energie wird durch Wärmeleitung in das Innere des Materials geleitet, schmilzt das Material und bildet ein spezifisches Schmelzbad, wodurch das Schweißen erreicht wird. Dieses Schweißverfahren eignet sich für dünne-Wandmaterialien und Präzisionsteile und zeichnet sich durch eine geringe Schweißnahtbreite, eine kleine Wärmeeinflusszone, eine hohe Schweißgeschwindigkeit und eine glatte und schöne Schweißnaht aus. ‌

 

Zu den Hauptkomponenten einer Laserpunktschweißmaschine gehören der Laser, die Stromversorgung, die Steuerung und die Kühlmaschine. Der Laser erzeugt ein Hoch-Energielaserstrahl, der fokussiert und auf das Werkstück gerichtet wird, um das lokale Material zu schmelzen und eine Schweißnaht zu bilden. Die Energie- und Steuerungsabteilung ist für die Bereitstellung dernotwendigen Energie und Unterstützung verantwortlich, um eine stabile Leistung und eine präzise Steuerung des Laserstrahls zu gewährleisten. Die Kühlmaschine dient dazu, den stabilen Betrieb des Lasers aufrechtzuerhalten und eine Überhitzung zu verhindern.

 

Laserpunktschweißmaschinen werden in der Industrie häufig eingesetzt, hauptsächlich zum Schweißen kleiner, wärmeempfindlicher Teile wie Schmuck, Uhrenspiralen und Leitungen für integrierte Schaltkreise. Aufgrund seiner Höhe-Aufgrund des hochwertigen Schweißeffekts und der porenfreien Eigenschaften bieten Laserpunktschweißmaschinen erhebliche Vorteile im Bereich des Präzisionsschweißens.